
Eine kommunale Digitalstrategie ist langsam aber sicher nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Die Gemeinde Heddesheim in der Nähe von Heidelberg hat 12.000 Einwohnerinnen und Einwohner und einen bekannten Badesee, der in der Episode 24 eine zentrale Rolle spielt. Und sie hat eine Digitalstrategie, wie Sina Schroth im Gespräch mit Franz-Reinhard Habbel und mir verrät. Warum Beteiligung entscheidende Vorteile bringen kann (wieder der Badesee) und wieso Vernetzung nach innen und außen zentral für kommunale Digitalisierung ist, erfahren Sie im aktuellen Podcast.

Episode 30 – mit Till Behnke zu nebenan.de – City-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck
Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck sprechen mit Till Behnke, einem der Gründer von nebenan.de einer lokalen Vernetzungsplattform und wollen wissen was die Plattform zur Vernetzung von lokalen Nachbarschaften beitragen kann und was nicht.
- Episode 30 – mit Till Behnke zu nebenan.de
- Episode 29 – Silvia Soremba KGSt über Wissensmanagement in Kommunen
- Episode 28 – Rückblick – Ausblick – 2022 – 2023
- Episode 27 – mit CDO Denes Kücük über Stadtlabore, Innovation Units und Wandel-Teams in Bochum
- Episode 26 – Mit Navigatoren und Lotsen in Sachsen zur digitalen Kommune