
Die neue Podcast-Episode von City-Transformer von Franz-Reinhard Habbel und mir ist gerade erschienen – jetzt auch bei Apple Podcasts zu finden. Es geht um Digitale Kompetenzen in Verwaltung und Politik. Viele engagierte Mitarbeiter:innen in der Verwaltung treffen auf fehlendes WLAN und veraltete Technik. Wie kann die Verwaltung (und die Politik) Kompetenzen für die „Kultur der Digitalität“ entwickeln?

Episode 25 – Smart Cities aus Sicht des Bundes mit Renate Mitterhuber, BMWSB – City-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck
Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck sprechen mit Renate Mitterhuber und sind neugierig, ob es eine vierte Staffel der Modellprojekte Smart Cities geben wird, was die Koordinierungs- und Transferstelle Smart Cities so macht und welche Herausforderungen der Bund im Thema Smart Cities und Smarte Regionen sieht.
- Episode 25 – Smart Cities aus Sicht des Bundes mit Renate Mitterhuber, BMWSB
- Episode 24 – Kommunale Digitalstrategie – Sina Schroth über das Beispiel Heddesheim
- Episode 23 – Social Media in Kommunen – Silke Lenz berichtet über das Essener Konzept
- Episode 22 – mit Lena Sargalski, CDO Bad Salzuflen
- Episode 21 – Digitalisierungs-Trends 2022 und danach