Schlagwort-Archive: Jörn von Lucke

Digitale Kompetenz in Verwaltung und Politik – Neue Podcast-Episode City-Transformer

Die neue Podcast-Episode von City-Transformer von Franz-Reinhard Habbel und mir ist gerade erschienen – jetzt auch bei Apple Podcasts zu finden. Es geht um Digitale Kompetenzen in Verwaltung und Politik. Viele engagierte Mitarbeiter:innen in der Verwaltung treffen auf fehlendes WLAN und veraltete Technik. Wie kann die Verwaltung (und die Politik) Kompetenzen für die „Kultur der Digitalität“ entwickeln?

Episode 30 – mit Till Behnke zu nebenan.de City-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck

Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck sprechen mit Till Behnke, einem der Gründer von nebenan.de einer lokalen Vernetzungsplattform und wollen wissen was die Plattform zur Vernetzung von lokalen Nachbarschaften beitragen kann und was nicht.
  1. Episode 30 – mit Till Behnke zu nebenan.de
  2. Episode 29 – Silvia Soremba KGSt über Wissensmanagement in Kommunen
  3. Episode 28 – Rückblick – Ausblick – 2022 – 2023
  4. Episode 27 – mit CDO Denes Kücük über Stadtlabore, Innovation Units und Wandel-Teams in Bochum
  5. Episode 26 – Mit Navigatoren und Lotsen in Sachsen zur digitalen Kommune
Weiterlesen

Jetzt ONLINE: Vortrag “Chancen und Risiken von Smart Cities – Wem nützen wessen Daten?” bei der Auftaktveranstaltung zur Zukunftsstadt Ulm

Foto eines Werbeplakats für die Auftaktveranstaltung zur Zukunftsstadt Ulm 2030

Foto: Michael Lobeck, CC-BY 4.0

Nach der Auftaktveranstaltung zur Zukunftsstadt Ulm 2030 am 24.9.2015, an der ca. 70 nach den Fragen zu urteilen interessierte Bürgerinnen und Bürger teilgenommen haben, stelle ich meinen Vortrag bei Slideshare online.

Die Rückmeldungen nach dem Vortrag – der erst um 20.30 Uhr begann, als die Veranstaltung eigentlich schon zu Ende sein sollte – waren etwas zwiespältig und erinnerten mich an das Zitat »Herr Kästner, wo bleibt das Positive?« Weiterlesen