Schlagwort-Archive: Bonn

„Klimagerechtes Gewerbe“, Wohnen und Kultur in Beuel-Ost – eine Rad-Exkursion mit dem BDA Bonn / Rhein-Sieg

Der BDA Bonn-Rhein-Sieg hatte eingeladen. Ich durfte moderieren. Mit einer Radtour haben wir am Samstag, 20.8.22, das Gewerbegebiet Beuel-Ost erkundet. Dieses sehr heterogene Areal östlich der Königswinterer Straße spielt in der Stadtentwicklung Bonns gleich mehrere bemerkenswerte Rollen: Es ist ein Modellprojekt für ein klimagerechtes Gewerbegebiet, es ist überhaupt ein Gewerbegebiet für Bonner Gewerbe und es ist – zumindest am Rand – ein wichtiger Kulturstandort der Stadt. Im Herbst 2020 gab es eine Bürgerbeteiligung zu einem Integrierten Stadtentwicklungskonzept „für das Quartier östlich des Beueler Bahnhofs“ (externer Link, pdf, 12 MB), in denen die Themen Verkehr, Kultur, Wohnen, Gewerbe und Kreativwirtschaft eine Rolle spielten.

Weiterlesen

Bauen in Bonn – Nachhaltig und klimaangepasst // Eine Diskussion mit Petra Denny und Ines Knye in der VHS Bonn

Schrägluftbild von Bonn mit Blick u.a. auf das Universitätshauptgebäude, das Stadthaus und die Bahnlinie
Foto: thomashendele, pixabay, Ausschnitt:_Michael Lobeck

Am Donnerstag, 2.6.22, diskutierten Planungsamtsleiterin Petra Denny und Ines Knye, die Vorsitzende des BDA Bonn/Rhein-Sieg darüber, wie „Nachhaltig Bauen in Bonn“ besser werden kann. Von 18-20 Uhr im Großen Saal der VHS Bonn. Ich durfte moderieren.

Weiterlesen

Wie geht es weiter mit der Bonner Oper? – eine Exkursion mit dem BDA Bonn / Rhein-Sieg

Foto: Michael Lobeck; Front der Oper im Januar 2022

Braucht Bonn eine Oper? Ist das Operngebäude sanierungsfähig? Was bedeutet die Oper für die Stadtentwicklung und was die Stadtentwicklung für die Oper? Wie kann die Verbindung von Rheinufer und Innenstadt durch die Oper gestärkt werden und wie kann sie davon profitieren? Was sind die Herausforderungen für einen zeitgemäßen Opernbetrieb? Fragen über Fragen. Am Samstag, 5.2.22, haben 35 Teilnehmer*innen mit Generalintendant Dr. Bernd Helmich und Planungsamtsleiterin Petra Denny um die Oper von außen und innen zu inspizieren und nach Antworten zu suchen. Der BDA Bonn/Rhein-Sieg hatte eingeladen. Ich durfte moderieren.

Weiterlesen

Evaluation der Leitlinien Bürgerbeteiligung der Bundesstadt Bonn

Fotopanorama von Bonn, Luftbild mit Stadthaus in der Abenddämmerung

Foto: Stefan Körber, stock.adobe.com

Gemeinsam mit Prof. Dr. Claus-Christian Wiegandt vom Geographischen Institut der Universität Bonn habe ich im Auftrag der Bundesstadt Bonn deren Leitlinien Bürgerbeteiligung evaluiert und dem Beirat Bürgerbeteiligung präsentiert. In einem Mix aus Interviews mit Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft, Literaturauswertung und einem Blick über den Tellerrand in andere Städte mit Beteiligungserfahrung haben wir den Stand der Dinge reflektiert und Vorschläge entwickelt für die Weiterentwicklung und zukünftiges Monitoring. Weiterlesen

Bonner Stadtgespräch 18.3.20 mit Ashok Sridharan // ABGESAGT

Foto des Oberbürgermeisters der Stadt Bonn, Ashok Sridharan

Das Bonner Stadtgespräch mit Ashok Sridharan, das am 18.3. im Pavillon des Forum Stadt Bau Kultur Bonn e.V. stattfinden sollte, haben wir heute abgesagt. Wir halten dies als Beitrag zur Verlangsamung der Corona-Infektion für eine sinnvolle Maßnahme. Wir versuchen mit dem Oberbürgermeister einen Ersatztermin zu finden, sobald sich die Gesundheitslage wieder normalisiert hat. Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden von uns direkt benachrichtigt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. HIer finden Sie die Berichte über die beiden Gespräche mit Lissi von Bülow und Katja Dörner.

Weiterlesen

Zweites Bonner Stadtgespräch des Forum Stadt Bau Kultur Bonn e.V. – mit OB-Kandidatin Katja Dörner

Portraifoto von Katja Dörner beim Bonner Stadtgespräch des Forum Stadt Bau Kultur Bonn e.V. am 5.2.2020 im Pavillon Budapester Straße

Katja Dörner, OB-Kandidatin von Bündnis90/Die Grünen; Foto: Thomas Gramlich

Menschen kennenlernen, die Bonn gestalten. Das ist das Motto der neuen Veranstaltungsreihe „Bonner Stadtgespräche“ des Forum Stadt Bau Kultur Bonn. Wir wollen Menschen vorstellen, die das Erscheinungsbild Bonns und das Zusammenleben in der Stadt maßgeblich beeinflussen. Egal ob aus aus Politik und Verwaltung, aus Unternehmen, Organisationen oder der Zivilgesellschaft, egal ob prominent oder weitgehend unbekannt. Das zweite Stadtgespräch haben wir mit Katja Dörner geführt, der OB-Kandidatin der Grünen. Weiterlesen

Ein Masterplan für Bonn muss her / Alternativen für Pendler schaffen

Foto eines auf einem Radweg in Bonn parkenden Lieferwagens

Foto: Michael Lobeck, CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Kaufen auf Rädern – Der Einzelhandel und das Auto /
Podiums- und Publikumsdiskussion am 10.2.2020 in der VHS

Vertreter*innen von IHK, VCD, ADFC und Einzelhändler diskutierten über den Verkehr der Zukunft in Bonn und ich durfte moderieren.

Zwei Gemeinsamkeiten ließen sich feststellen:

  • Die Förderung von Fuß- und Radverkehr sowie des ÖPNV scheint unstrittig bei allen Diskutant*innen.
  • Der Verkehr durch Berufspendler*innen ist ein erhebliches Problem für Bonn, dass dringend und umfassend angegangen werden muss.

Die Auswirkungen der jüngsten Entscheidungen zum City-Verkehr wurden jedoch unterschiedlich bewertet. Weiterlesen

Das Unbehagen mit der Smart City – ein unveröffentlichter Buchbeitrag

Foto des Werbeschriftzuges "jetzt NEU Internet" im Ulmer Hbf

Foto: Michael Lobeck, CC-BY 4.0, 25.9.2015

Vor einem Jahr habe ich einen Beitrag zu einem Buchprojekt verfasst, das dann nicht zustande kam. Die meisten Überlegungen zur Entwicklung von Smart Cities sind noch aktuell. Es geht um Ziele, um Stadtentwicklung, um Demokratie und kaum um Technik. Lesedauer ca. 12 Minuten.
Weiterlesen

Erstes Bonner Stadtgespräch von Forum Stadt Bau Kultur Bonn e.V. mit Lissi von Bülow

Portraitfoto von Lissi von Bülow beim Bonner Stadtgespräch des Forum Stadt Bau Kultur e.V.

Foto: Thomas Gramlich

Menschen kennenlernen, die Bonn gestalten. Das ist das Motto der neuen Veranstaltungsreihe „Bonner Stadtgespräche“ des Forum Stadt Bau Kultur Bonn. Wir wollen Menschen vorstellen, die das Erscheinungsbild Bonns und das Zusammenleben in der Stadt maßgeblich beeinflussen. Egal ob aus aus Politik und Verwaltung, aus Unternehmen, Organisationen oder der Zivilgesellschaft, egal ob prominent oder weitgehend unbekannt. Das erste Stadtgespräch haben wir mit Lissi von Bülow geführt, der OB-Kandidatin der SPD. Weiterlesen

Bonner Stadtgespräche von Forum Stadt Bau Kultur Bonn e.V.

Schrägluftbild der Stadt Bonn bei Sonnenschein Foto: thomashendele, Lizenz: CC 0, pixabay.com

Menschen kennenlernen, die Bonn gestalten. Das ist das Motto der neuen Veranstaltungsreihe „Bonner Stadtgespräche“ des Forum Stadt Bau Kultur Bonn. Wir wollen Menschen vorstellen, die das Erscheinungsbild Bonns und das Zusammenleben in der Stadt maßgeblich beeinflussen. Egal ob aus aus Politik und Verwaltung, aus Unternehmen, Organisationen oder der Zivilgesellschaft, egal ob prominent oder weitgehend unbekannt. Weiterlesen