
Franz-Reinhard Habbel und ich haben einen „Studio“gast: Friedrich Fuß, Chief Digital Officer (CDO) der Bundesstadt Bonn. Was macht eigentlich ein CDO, wie ist er in der Verwaltung verankert, und was spielt bei der Digitalisierung aus seiner Sicht die entscheidende Rolle?

Episode 23 – Social Media in Kommunen – Silke Lenz berichtet über das Essener Konzept – City-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck
- Episode 23 – Social Media in Kommunen – Silke Lenz berichtet über das Essener Konzept
- Episode 22 – mit Lena Sargalski, CDO Bad Salzuflen
- Episode 21 – Digitalisierungs-Trends 2022 und danach
- Episode 20 – Mit Patrick Kunkel und Alexander Heppe die Verwaltung öffnen
- Episode 19 – Marc Müller-Stoffels, Offenburg
Feedback und Anregungen gerne unter info@habbelundlobeck.de direkt an uns.
Hier noch ein paar Links zur Folge:
Die erwähnte Tagung von Prof. Jörn von Lucke, Chef The Open Government Institute (TOGI) an der Zeppelin Universität:
Bürger gestalten smarte Städte // 30.11.2020 Bürgerbeteiligungsverfahren
https://www.zu.de/institute/togi/bgss.php
Und die Konferenz von Deutschland intelligent vernetzen (DIV) 2020 und nachhaltig.digital „Intelligent vernetzte Städte und Regionen umsetzen – Nachhaltigkeit erreichen!“ // 09.-12. November 2020.
https://div-konferenz.de/events/div20-konferenzwoche/#Dokumentation
Artikel über Friedrich Fuß in DIE ZEIT Nr. 44/2019 vom 24. Oktober 2019 (hinter Bezahlschranke):
https://www.zeit.de/2019/44/digitalisierung-stadtverwaltung-bonn-rentner
Friedrich Fuß auf der Seite der Bundesstadt Bonn:
https://www.bonn.de/microsite/smartcity/smart-city-strategie/chief-digital-officer.php
LinkedIn-Profil von Friedrich Fuß:
https://de.linkedin.com/in/friedrich-fuß-978472102
Links auf der Seite der Stadt Bonn zu angesprochenen Themen:
https://blog.bonn.de/digitaleverwaltung/
https://www.bonn.de/microsite/smartcity/index.php
Weitere Blogbeiträge zur Digitalisierung finden Sie hier
Weitere Blogbeiträge zur Stadtentwicklung finden Sie hier
———————————

Der Autor: Michael Lobeck
Ich moderiere Veranstaltungen und berate öffentliche und private Akteure zu guter Kommunikation in der Stadtentwicklung. Ich halte auch Vorträge zu Sinn und Unsinn von Smart Cities und schreibe Bücher zu dem Thema. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, was ich für Sie tun kann, melden Sie sich gerne bei mir.
———————————